Hohenstaufensaal / Annweiler am Trifels
Das in die Jahre gekommene, und durch mehrere Um- und Anbauten stark veränderte Gebäude sollte in ein moderes Kongress-, Seminar- und Veranstaltungsgebäude umgebaut werden. Dabei war der 1936 errichtete, denkmalgeschützte Saalbau mit seinen historischen Wandfresken zu erhalten und in das Gesamtkonzept miteinzubeziehen. Die ehemalige Stadtschänke und die zahlreichen in der Nachkriegszeit angefügten Baukörper konnten entfernt und so der Saalbau freigestellt werden.
Um alle funktionalen Vorgaben des Bauherrn erfüllen zu können, wurde an der Stelle des ehemaligen Querhauses in einer zeitgemäßen Architektursprache ein Anbau mit neuem Hauptzugang, großzügigem Foyer, flexibel zuschaltbaren Veranstaltungsräumen und Küche errichtet. Über ein offenes Treppenhaus mit Aufzug wurden auch die bestehenden Kellergewölbe behindertengerecht erschlossen und in das Nutzungskonzept mit integriert. Um den Saalbau an das neu geschaffene Foyer anzubinden, wurden unter Wahrung denkmalpflegerischer Belange Zugangs- und Bühnenseite getauscht.